In der Juni Ausgabe von „Arensharde Aktuell“ berichteten wir von unserer Vereinsgründung und unserem Projekt „Stiech in und foor mid“.
Zwischenzeitlich sind wir im Vereinsregister beim Amtsgericht Flensburg registriert, die Gemeinnützigkeit wurde durch das Finanzamt Flensburg anerkannt.
Am 1. August wurde die Rikscha geliefert, sodass die Schulung der Fahrer*innen, den sogenannten Piloten/Pilotinnen am 05.082023 starten konnte. Zwei Trainer vom Dachverband „Radeln ohne Alter Deutschland e.V.“ waren aus Bonn zu uns nach Jübek zur eintägigen intensiven theoretischen und praktischen Schulung gekommen. Nach gründlicher Unterweisung zur Strassenverkehrsordnung und Fahrgastbefördung folgte am Nachmittag das praktische Training mit unserer Rikscha. Somit ist gewährleistet, dass wir mit unseren Fahrgästen in jeder Hinsicht sicher auf unseren Touren in und um Jübek unterwegs sind.
Wir freuen uns, dass wir mit Genehmigung des Kirchengemeinderates der Albert-Schweitzer-Kirchengemeinde Jübek/Idstedt auf dem Vorplatz des Pastorates einen „Tag der offenen Tür“ am 29.09.23 von 13.30 – 17.00 Uhr veranstalten können. Bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus wollen wir die Jübeker Bürger*innen über unser Projekt „Stiech in und foor mid“ informieren und die Rikscha im praktischen Einsatz zeigen. Über eine rege Beteiligung durch die Jübeker Bewohner*innen würden wir uns sehr freuen. Die Mitgliedschaft bei „Radeln ohne Alter Jübek e.V.“ ist kostenfrei; zur Unterstützung unserer Aktivitäten suchen wir weitere Mitglieder. Gerne würden wir auch weitere Personen als Piloten*innen für das Rikschafahren mit unseren Fahrgästen in und um Jübek ausbilden . Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unsere 1. Vorsitzende Waltraud Niemann , Tel. 0173 741 3925
Grüße sendet das Team von „Radeln ohne Alter Jübek e.V.“